2022 werden zum ersten Mal ein Unternehmen und ein Projekt aus dem Bezirk Kreuzlingen ausgezeichnet, die die Entwicklungsziele der UNO (SDG) am besten umsetzen. Der Kreuzlinger Nachhaltigkeitspreis wird ab dann alle zwei Jahre verliehen.
Mit einer regelmässigen Prämierung des besten Unternehmens und des besten Projektes mit dem Kreuzlinger-Nachhaltigkeitspreis soll das Thema Nachhaltigkeit fest im Bewusstsein der Region verankert und die Grundlage geschaffen werden, dass jeder Einzelne seinen Beitrag zur Umsetzung der Ziele leisten kann.
Der erste Kreuzlinger Nachhaltigkeitspreis initiiert durch die JCI Untersee Kreuzlingen geht Richtung Finale. Es sind viele spannende Einsendungen eingegangen. Von Kleinunternehmen und Startups mit denen sich die Jury vertraut machen durfte, bis hin zu namhaften Grossunternehmen in die sie einen Einblick erhalten oder auch von einer neuen Seite kennen lernen durften.
Wir möchten uns noch einmal im Namen der JCI Untersee Kreuzlingen herzlich bei allen Teilnehmern für ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit bedanken.
Aus den zahlreichen Bewerbungen hat die Jury nun die drei Finalisten bekannt gegeben. Wir gratulieren zu diesem Erfolg der Rausch AG, der RHS Innovation GmbH sowie the fortunate planet AG.
Der Sieger wird nun zum Start des Fantasticals im Rahmen des Afterworks vom Gewerbe Kreuzlingen gekürt und mit einem Preisgeld in der Höhe von Fr. 3‘500.- belohnt.
Wann: Freitag, 12. August 2022
Zeit: 16.45 Uhr Verleihung des Nachhaltigkeitspreises
Wo: beim Festzelt der JCI, am Hafenspitz Kreuzlingen
Die Sustainable Development Goals (SDG) bestehen aus 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung und sind zentraler Bestandteil der Agenda 2030, die alle Staaten dazu auffordert, die drängenden Herausforderungen der Welt gemeinsam zu lösen.
Die Ziele tragen der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimension der nachhaltigen Entwicklung in ausgewogener Weise Rechnung und führen zum ersten Mal Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung in einer Agenda zusammen.
Die Sustainable Development Goals widmen sich den fünf Leitthemen «Menschen, Erde, Wohlstand, Frieden und Partnerschaften» und sollen bis 2030 global und von allen UNO-Mitgliedstaaten erreicht werden.
Auch die Schweiz ist aufgefordert, die Ziele national umzusetzen und es sollen Anreize geschaffen werden, damit nichtstaatliche Akteure vermehrt einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Denn nationale Regierungen allein können die ehrgeizigen Ziele nicht erreichen, entscheidend für die Verwirklichung ist der Beitrag jedes Einzelnen.
Der Kreuzlinger Nachhaltigkeitspreis ist ein Projekt der Junior Chamber International Untersee-Kreuzlingen (JCI), realisiert in Zusammenarbeit mit der Stadt Kreuzlingen, der Industrie- und Handelskammer Thurgau (IHK), dem Arbeitgeberverband Kreuzlingen und Umgebung (AGV) sowie dem Gewerbe Kreuzlingen.
Die JCI ist ein langjähriger Partner der UNO und wird bis 2030 mithelfen, die SDG der Bevölkerung und jungen Führungskräften in der Schweiz näher zu bringen.
Am Wettbewerb um den ersten Kreuzlinger Nachhaltigkeitspreis 2022 dürfen alle Unternehmen mit Sitz im Bezirk Kreuzlingen teilnehmen.
Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2022
Zur Auswertung wurden die 17 Ziele in drei Kernbereiche zusammengeführt.
In der Bewerbung muss beschrieben und begründet werden inwiefern das Unternehmen/Projekt zur Erreichung der SDG beiträgt. – Ergänzende Dokumentation kann als Anhang im Formular angefügt werden.
Umso mehr Ziele das Unternehmen/Projekt erfüllt und umso aussagekräftiger die Begründung dokumentiert ist, desto höher ist die Bewertung. Pro Bereich werden 1-10 Punkte vergeben.
Die Bewerbungsformulare werden anonymisiert und von der Jury ausgewertet. Die Jury hat ein Auditrecht und kann die Angaben bei den Begründungen überprüfen.
Das Unternehmen und das Projekt mit der höchsten Punktzahl werden ausgezeichnet.
Stadtpräsident Kreuzlingen
Amtierender Präsident JCI Untersee Kreuzlingen
Präsident IHK Thurgau
Präsident Gewerbe Kreuzlingen
Präsident AGV Kreuzlingen und Umgebung
Das beste Unternehmen bzw. Projekt wird mit einem Wanderpokal sowie einem Sachpreis ausgezeichnet.
Die Preisverleihung wird am 12. August 2022 im im Rahmen des Kreuzlinger Seenachtfest «Fantastical» stattfinden.
JCI Untersee Kreuzlingen (JCI UK) zählt zu den rund 70 lokalen Organisationen der Junior Chamber International Switzerland.
Die Umsetzung verschiedener Projekte, der gegenseitige Informations- und Erfahrungsaustausch und natürlich die Kontaktpflege auf regionaler, nationaler und auch internationaler Ebene stehen im Vordergrund unserer Aktivitäten.
Aber auch der gesellige, gemütliche und kulturelle Teil darf nicht fehlen. Unser Ziel ist es, aktiv zum Fortschritt der Gemeinschaft beizutragen.
Wir geben jungen Frauen und Männern im Alter bis zu vierzig Jahren die Möglichkeit, ihre Führungseigenschaften, ihre soziale Verantwortung und Freundschaften weiterzuentwickeln und damit einen positiven Wandel zu bewirken.